Licht
Ich beschäftige mich mit den ausgesparten Sternen
in einem Gedicht von P. P. Pasolini.
Er nennt es Projekt.
Er sorgt dafür, dass nicht zu viel Licht auf seine Wissenschaft vom Licht fällt.
Was wissen wir vom Licht?
Vom scheinbaren Licht,
von den erhellenden Momenten und ihren Schatten?
Licht lese ich, ist der kleine sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung, die in Wellen von einer Lichtquelle gesendet wird. Licht und Hitze gehören zusammen.
Kein Wort davon, was das Licht bricht.
Als wäre das Licht diese verzweifelte Lebendigkeit von der er spricht.
Die nichts zu tun hat mit den Sternen.
Sterne, die der Volksmund als Himmelskörper bezeichnet.
Das Licht aber ist körperlos.
Was wissen wir vom Licht, solange wir niemals einem Stern
beim Erlöschen zugesehen haben?
Und warum können wir dennoch nicht unterlassen, davon zu reden?
Als wäre das Licht etwas, das Fragen in Gang setzt
und nicht die Aussparung (der Verzicht!) auf jegliche Antwort.
in einem Gedicht von P. P. Pasolini.
Er nennt es Projekt.
Er sorgt dafür, dass nicht zu viel Licht auf seine Wissenschaft vom Licht fällt.
Was wissen wir vom Licht?
Vom scheinbaren Licht,
von den erhellenden Momenten und ihren Schatten?
Licht lese ich, ist der kleine sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung, die in Wellen von einer Lichtquelle gesendet wird. Licht und Hitze gehören zusammen.
Kein Wort davon, was das Licht bricht.
Als wäre das Licht diese verzweifelte Lebendigkeit von der er spricht.
Die nichts zu tun hat mit den Sternen.
Sterne, die der Volksmund als Himmelskörper bezeichnet.
Das Licht aber ist körperlos.
Was wissen wir vom Licht, solange wir niemals einem Stern
beim Erlöschen zugesehen haben?
Und warum können wir dennoch nicht unterlassen, davon zu reden?
Als wäre das Licht etwas, das Fragen in Gang setzt
und nicht die Aussparung (der Verzicht!) auf jegliche Antwort.
elke66 - 8. Mai, 11:53
561mal gelesen
lg
sehnsucht