...

Als erstes erwachte der Widerspruchsgeist
Ich war noch nicht zu mir gekommen
(Ich war noch weit genug von mir entfernt)
Ich suchte nichts mehr
Ich hatte in zu vielen Nestern gelegen
Zu vielen Nächten über die Augen geleckt
Ich starb
Aber ich brachte es nicht zu Ende
Ich war nicht tot
Ich war verloren ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren

Dann
Eines Morgens
(nach einer langen ergebnislosen Nacht)
begegnete ich einem Boxer
Er trug nur einen Bademantel
Und seine Boxhandschuhe
Warum ziehst du sie nicht aus
fragte ich
Ich erwartete keine Antwort
auf diese Frage
Ich erwartete stets nur das Unmögliche
Er zog die Handschuhe aus
und siehe da
er hatte wunderbar kleinliche Hände
mit denen würde er niemals etwas aufbauen
oder zerstören können
Es war diese Art Erwachen
nach der ich mich immer gesehnt hatte
Doch nun schmeckte alles fahl und abgestanden
Wir standen uns gegenüber
(Auge um Auge, Zahn um Zahn)
Ich bin der Dichter
sagte er
und ich lächelte
und erwiderte
Ja
Aber ich bin die Poesie
621mal gelesen
phyllis - 26. Feb, 15:37

"Er hatte wunderbar kleinliche Hände" - was für ein merk-würdiger Satz. Überhaupt, das ganze Gedicht: seltsam widersprüchlich. Mir gefallen ja Gedichte am besten, die keine sind, sondern verpuppte Geschichten: so wie dieses.

Herzliche Grüße
Phyllis

elke66 - 26. Feb, 16:01

"verpuppte geschichten", das könnte zu einer schublade werden, in die ich meine gedichte gerne legen würde.

Es grüßt herzlich zurück
Elke
D.Kis - 26. Feb, 15:40

wenn ein boxer
keine handschuhe trägt
ist es ein torwart
der keine handschuhe trägt

elke66 - 26. Feb, 16:03

außer dienst, sozusagen, hat man einen anderen zugriff.
Terpsichore - 6. Mär, 11:00

Kennen Sie

die Bücher von Alice Miller? Ich weiß nicht, warum mir gerade dieser Gedanke kommt bei diesem Gedicht. Das ist aber auch nicht wichtig. Es ist schön, das Gedicht. Rund und warm und voll verborgener Kräfte.

elke66 - 28. Mär, 10:12

Verzeihen Sie, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ. Ich kenne sie nicht, die Bücher von Alice Miller. Allerdings bin ich neugierig geworden. Gibt es eventuell eines, das Sie mir zum Einstieg besonders empfehlen könnten?
Und Danke übrigens, für Ihre wohlwollenden Worte zu meinem Gedicht.

Aktuelle Beiträge

Ein gesundes, erfolgreiches...
Ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr...
die mützenfalterin (Gast) - 4. Jan, 13:05
Schade,
Schade, dass die Xanthippe-Gedichte nun unter Verschluss...
Bess (Gast) - 30. Dez, 14:38
Die Natur des Menschen
Canetti hat die Natur des Menschen auf dem Punkt gebracht....
Susanne Haun (Gast) - 11. Okt, 20:14
Elias Canetti Über den...
"Das Versprechen der Unsterblichkeit genügt, um eine...
Weberin - 11. Okt, 13:25
wie schön. vielen dank....
wie schön. vielen dank. (besonders für die spanische...
Weberin - 21. Aug, 18:44
gedächtnisbruch
der siebte himmel ist ein lichtjahr und aus sägestaub...
M-undpartie (Gast) - 21. Aug, 13:41
Narben
Die verwundete Stille rauscht vorbei meine Weigerung...
Weberin - 21. Aug, 09:59
Und als Fußnote steht...
Und als Fußnote steht da immer der Tod irgendwie ist...
Sofasophia - 13. Aug, 12:14
"Ein hungriger Blick Und...
"Ein hungriger Blick Und hinter den Ohren All das Geschriebene Ausgetriebene Wie...
Bess (Gast) - 10. Aug, 22:51
Zusammen
Ein Stück hartgewordenes Brot Auf der Fensterbank Die...
Weberin - 10. Aug, 18:38

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 13:05

Credits

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Angst
Das lichtscheue Zimmer
Die kurze Geschichte eines langen Lebens
Die Nes Briefe
Ein Mann
Eine Art Tagebuch
es war einmal
Farben
Gesänge
Jede Beschreibung ist falsch
Literaturtage 2010
Literaturtage 2011
November
Orte
Prosa
Rezensionen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren