Wir baden uns aus
„Zusammenkunft auf der Grundlage von Unterschieden“. Dieser Satz bleibt hängen. Jana Hensel hat ihn geschrieben, in ihrem Artikel mit dem Titel „Wir sind anders“ in der Zeit vom 23. September 2010. In dieser Stellungnahme wirbt sie für die Wahrnehmung des Unterschieds zwischen Ost und West. Zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen. Sie wirbt dafür, sich endlich der Tatsache zu stellen, dass diese Unterschiede mit vereinigt worden sind vor zwanzig Jahren. Vereinigt – nicht ausgelöscht.
Ebenso wie Integration bedeuten muss, Wege der "Zusammenkunft auf der Grundlage von Unterschieden“ zu suchen. Die Unterschiede zu integrieren, d.h. sie weder zu verbieten, noch zu gebieten, sie anzugleichen, sondern Anderes als anders wahrzunehmen, ohne es abzuwerten.
Ebenso wie Integration bedeuten muss, Wege der "Zusammenkunft auf der Grundlage von Unterschieden“ zu suchen. Die Unterschiede zu integrieren, d.h. sie weder zu verbieten, noch zu gebieten, sie anzugleichen, sondern Anderes als anders wahrzunehmen, ohne es abzuwerten.
elke66 - 24. Sep, 09:28
503mal gelesen